![]() |
Gebäude sind weltweit für 39% der jährlichen Treibhausgasemissionen verantwortlich, wovon 28% auf den Betrieb und 11% auf die Baustoffe und die Konstruktion bzw. den gebundenen Kohlenstoff entfallen. |
![]() |
Fortschritte bei der Energieeffizienz und umweltpolitische Maßnahmen werden den Kohlenstoffgehalt im Betrieb weiter senken. |
![]() |
Die Reduzierung des gebundenen Kohlenstoffs muss in die Gebäudeinfrastruktur integriert werden, um eine sinnvolle Wirkung zu erzielen. Dies gilt auch für die Netzwerkinfrastruktur, die die immer zahlreicheren Technologien unterstützt, die in nachhaltigen Geschäftsgebäuden zum Einsatz kommen. |
![]() |
Fiber-to-the-Edge schafft nachhaltige, zukunftssichere Netzwerke mit praktisch unbegrenzter Bandbreite und höchster Zuverlässigkeit, die weniger Material, Platz und Energie benötigen als herkömmliche kupferbasierte Netzwerke. |
![]() |
Glasfasernetze können auch die Kohlenstoffemissionen eines Gebäudes während seines gesamten Lebenszyklus erheblich reduzieren. |