Zu den häufigsten Fragen an unsere System- und Anwendungsingenieure gehören:
- Wie bestimme ich den Glasfasertyp für den Einsatz in einem Campus-Backbone?
- Wie bestimme ich die Anzahl der Fasern für mein Campus-Backbone?
Für beide Fragen ist eine sorgfältige Bedarfsanalyse notwendig. Unser Whitepaper unterstützt Netzplaner und -designer mit wichtigen Tipps, um mit dem richtigen Analyseansatz den Entscheidungsprozess zu optimieren. Folgende Punkte werden u.a. behandelt:
- Für Campus-Backbone geeignete Fasertypen
- Planung der Verkabelungsinfrastruktur
- Festlegen des Fasertyps
- Bestimmung der Gesamtfaserzahl
Das Whitepaper enthält Kernpunkte aus der Analyse, die Ihnen helfen sollen, die beste Entscheidung bei der Bestimmung von Glasfasertypen und Glasfaserzahlen für Ihr Campus-Netzwerk zu treffen.
Für den Download Ihres Exemplars füllen Sie bitte das Formular aus.